umstandswörtlich

umstandswörtlich
ụm|stands|wört|lich 〈Adj.〉 = adverbial

* * *

ụm|stands|wört|lich <Adj.> (Sprachw. selten): adverbial.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • umstandswörtlich — ụm|stands|wört|lich (adverbial) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • adverbial — ad|ver|bi|al 〈[ vɛr ] Adj.; Gramm.〉 das Adverb betreffend, in der Art eines Adverbs, umstandswörtlich; oV adverbiell ● ein Wort adverbial gebrauchen * * * ad|ver|bi|al <Adj.> [spätlat. adverbialis] (Sprachwiss.): zum Adverb gehörend, als… …   Universal-Lexikon

  • adverbial — ad|ver|bi|al 〈[ vɛr ] Adj.; Gramm.〉 das Adverb betreffend, in der Art eines Adverbs, umstandswörtlich; ein Wort adverbial gebrauchen; oV …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Adverb — »Umstandswort«: Der grammatische Terminus wurde im 17. Jh. aus gleichbed. lat. adverbium (eigentlich »das zum Verb gehörende Wort«, Übersetzung von griech. epírrhēma) entlehnt. Dies gehört seinerseits zu lat. verbum »Wort, Zeitwort« (vgl. ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • adverbial — Adverb »Umstandswort«: Der grammatische Terminus wurde im 17. Jh. aus gleichbed. lat. adverbium (eigentlich »das zum Verb gehörende Wort«, Übersetzung von griech. epírrhēma) entlehnt. Dies gehört seinerseits zu lat. verbum »Wort, Zeitwort« (vgl …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”